Anwendungen des Controlling (V12-1)
Die Veranstaltung „Anwendungen des Controlling“ befasst sich unter anderem mit den folgenden Fragestellungen:
- Wie werden Prognosen erstellt? Welche Daten können hierfür herangezogen werden? Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf diesen Prozess?
 - Wie werden Controllinginstrumente zur Steuerung von Marketingmaßnahmen eingesetzt?
 - Wie kann das Controlling zu Erfolg von Investitionsprojekten beitragen um die Planungsgenauigkeit (beispielsweise bei Großprojekten wie dem Flughafen BER) beitragen?
 - Welche „Biases“ (psychologischer Begriff für Fehler vor allem in der Wahrnehmung, Erinnerung und Beurteilung von Sachverhalten) treten in Unternehmen auf und wie kann diesen bei der Planung begegnet werden?
 - Wie kann der Wert von Immobilen bewertet werden?
 
Inhalte:
- Planzahlen
 - Six-Sigma-Analyse
 - Marketing-Controlling
 - Investitionscontrolling
 - Verhaltensorientiertes Controlling
 - Immobilien-Controlling
 - Projektcontrolling
 
Für detaillierte Informationen beachten Sie bitte die zum Download stehende Modulbeschreibung.
Aktuelle Informationen finden Sie auch im Semesterprogramm und auf CampusOnline.
Ansprechpartner: Jonas Fries, M. Sc.